Aktuell erleben viele Organisationen schnelle Anforderungswechsel, auf die sie reagieren müssen. In Teilen auch Anforderungen, die in ihren Konsequenzen nicht gut überschaubar sind.
Damit Sie möglichst ressourcenschonend arbeiten und gleichzeitig Raum schaffen können, um Neues zu ermöglichen, erhalten Sie in unserem systemtheoretisch informierten Ansätzen wichtige Impulse, durch die Sie dynamikrobuste Organisationsstrukturen erkennen und zur Wertschöpfung passende Strukturen bilden können.
Angebot 1: Offener Denksalon
Gemeinsam Ideen entwickeln
- Impulse zum Thema „Management-Leistung: Entscheiden über komplexe Probleme“
-
mit Carolin Bach & Ingrid Kadisch und Entscheider:innen, Führungskräften, PE und OE-Entwickler:innen
- Ab Mittwoch, 05.03.2025, jeweils jeden ersten Mittwoch im Monat von 18:30 bis 19:45 Uhr, per zoom, kostenfrei
Angebot 2: Kurz und wirkungsvoll – Company-Lab
Von wichtigen Erkenntnissen zu guten Ergebnissen
- In-House-Veranstaltung, 8 Termine
- ab März 2025 per zoom, max. 6 Teilnehmende
- montags von 08.00 Uhr bis 9.30 Uhr und mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr
- Ablauf: Denk-Impuls-Austausch in der Gruppe-Transfer
-
Vom Problem zur Transformation, Erkenntnisse und handlungsleitende Impulse
Angebot 3: Sparring: Vom Problem zur Wertschöpfungsstruktur
-
Denkwerkzeuge für Organisationsentwicklung konkret anwenden
-
Individuell zugeschnitten auf Ihr Anliegen /Problem im Unternehmen
-
mit Carolin Bach & Ingrid Kadisch
-
Termin nach Absprache
Einwahllink: Denksalon mit Carolin Bach und Ingrid Kadisch
Beitreten Zoom Meeting
https://us02web.zoom.us/j/82133661750?pwd=UDRZbGFCVGIxS0pPQTZSSEg1WHpodz09
Meeting-ID: 821 3366 1750
Kenncode: 612155
Angebot 4: 1 Tag Systemtheoretische Führungs-Werkstatt
- Unternehmen entlasten!
- Denkwerkzeuge nach Dr. G Wohland im Unternehmensalltag praktisch einsetzen
- Umfang: 1 Tag, 23.4. 25 von 09.00 bis 16.00 Uhr
- mit Ingrid Kadisch & Carolin Bach
-
Kosten: 1.300 €/Teilnehmer:in