Mutig führen wie eine Astronautin                                                                                                                                                                                                                                                                                          mit Claudia Kessler, Ingenieurin Luft- und Raumfahrt, MBA, mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Internationalen Raumfahrt

Blauer Salon: “Mit lachenden statt brennenden Augen”
mit Barbara Brugger von ecoVital – Gesund am Bildschirm

Blauer Salon: “Warum Bewusstsein in Beruf und Business Not-wendig ist.”
mit Peer Wichary

Blick ins Gehirn – von den Vorzügen weiblichen Denkens
Dr. Angela Kurylas teilte Wissenswertes über die Attribute weiblichen und männlichen Denkens und regte zu “artgerechter” und “ganzhirniger” Gehirnnutzung an.

Ich zeichne dann mal was!
Diana Meier-Soriat zeigte, warum Visualisierung so wichtig ist und stellte Sketchnotes als Visualisierungsmethode vor.

Meditation meets Mindful Moves
Andrea Schweers und Elke Gebauer (Heilpraktikerinnen für Psychotherapie) arbeiten in ihrer Praxis mit  energetischen Methoden wie Bowtech, Facial Harmony und EFT. Außerdem verbinden sie Elemente aus der  Achtsamkeitspraxis und Tanztherapie. Es war informativer Abend in Gewahrsein und Achtsamkeit!

Feel Good Management: Das Konzept für eine werteorientierte Unternehmenskultur
Ingrid Kadisch gründete 2014 das Institut für Wertekultur in der Wirtschaft. Sie konzipierte auf dem Hintergrund ihrer 30-jährigen Erfahrung als Beraterin die erste europaweite modulhafte Feel Good Management Ausbildung, das sie uns vorstellte.

Faszination Didgeridoo
Marianne Miszewski stellte auf sehr berührende und anschauliche Weise das Didgeridoo als Musikinstrument in Theorie und Praxis vor.

Emmet-Technik kennenlernen und erleben
Barbara Schyugulla hat uns von der Emmett-Technik erzählt. Wir durften nicht nur vieles über diese neuartige Körpertherapie lernen und erfragen, sondern konnten auch am eigenen Körper den ein oder anderen Zwei-Finger-Griff spüren.

Der Clown in uns – eine Chance zum inneren Ausblick
Jürgen Engel (Mediator und Moderator) und Andrea Reinke (Mediatorin und Inhaberin eines Naturkostkontors) präsentierten eine selbst verfasste und inszenierte Performance. Moderatorin – Hannah Barbara Busch.

Living Gaia, ein holistisches Heilungsbiotop
Dipl. Psych. Alexandra Schwarz-Schilling. Gründerin und Geschäftsführerin der Coaching Spirale in Berlin, Buchautorin und Gründerin von Living Gaia, Alto Paraiso, Brasilien.

Erste Hilfe fürs Gehirn: Einfach Visualisieren!
Dipl.-Päd. Britta Mutzke, Moderatorin, Trainerin aus mit dem Schwerpunkt Visual Facilitation zeigte auf Basis der Neurodidaktik, wie man durch interessante Visualisierung Dinge auf den Punkt bringt.

Achtsam sein beim Essen – Eine Rückkehr zu Ruhe und Respekt vor dem Leben
Im Vortrag stellte sich die Referentin Miriam Interthal (Ernährungswissenschaftlerin) der Frage, wie die sinnliche Erfahrung des Essens und Trinkens sich in unserem Alltag auswirkt.

Intuitives Bogenschießen und Gesund in Führung
Der Zusammenhang wurde den Gästen von den Bogenschieß-TrainerInnen Frank Härdter (Sportwissenschaftler) und Ingrid Kadisch in Theorie und Praxis näher gebracht.

Martin Heckmann liest Horst Evers
mit musikalischer Begleitung von Markus Noldes

Wie Sie den Erfolg Ihrer Marke und deren Kommunikation signifikant steigern!
in einem spannenden und kurzweiligen Vortrag zeigte Dayen Hegemann (Geschäftsführer red pepper Gesellschaft für neurowissenschaftliche Markenverankerung mbH, Bremen) auf, woher Neurobranding kommt, wie Neurobranding funktioniert und was Neurobranding leistet.

Cornamix – Power of Brain and Body
Marius Brandt – Sportphysiotherapeut und Cornamix-Trainer aus Bremen –  erläuterte das effektive Zusammenspiel zwischen Gehirn und Körper.

Schmerztherapie und Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Charis Rugen erläuterte in Theorie und Praxis die Wirkung der Therapieform.

Die Taschen waren voller Geld.
Unglaubliche Geschichten über die Hafen- und Rotlichtclubs an der “Küste” in Bremen-Walle in den 50er und 60er Jahren, erzählt von Frauke Wilhelm, Dipl. Kulturpädagogin, Musikerin und Moderatorin aus Bremen.

Taten statt warten! Deutschland ist erneuerbar.
Jana Wiechmann und Wolfgang Gärtner von Greenpeace Bremen gaben eine kleine Einführung in die Welt der erneuerbaren Energien und gingen dabei auch auf Fragen ein, was Sie persönlich für den Klimaschutz tun können.

Prinzipien des Kampfes sind Prinzipien des Lebens
Ein Vortrag zu Prinzipien der Kampfkunst und ihre Übertragbarkeit ins alltägliche Leben von Marcus Hampel

Psychotherapeutische Tanztherapie
Ulla Stammermann ist Dipl. Soz.Päd., Dipl. Kriminologin, Psychotherapeutische Tanztherapeutin (BTD)

Ein Team ein Puls
Thorsten Plath, staatl. anerk. Instrumentaldidaktiker und Diplommusiker

Suche nach dem Gedächtnis
Ein filmisches Portrait über den Nobelpreisträger Eric Kandel, einen der bedeutendsten Hirnforscher unserer Zeit

Die Pilates Methode
Sandra Wegeng, staatl. anerk. Tanz- und Gymnastikpädagogin

Veränderungen in Organisationen gestalten, Stress vermeiden
Prof. Dr. Franz Heeg und Brigitte Schneider-Heeg stellen NELOD® vor.

Chancen und Risiken einer Übernahme eines kleinen deutschen Maschinenbaubetriebes
Dipl. Ing. Holger Mundt, Geschäftsführer der Firma RIFOX

Buchvorstellung “Systemische Therapie in Aktion
Dipl. Psych. Jan Bleckwedel

Die gemeinnützige Stiftung “Die Schwelle”
stellt sich vor, Petra Titze, Geschäftsführung

GolfCoaching: Persönliche Bestleistung durch mentale Stärke
Dipl. Psych. Christa Schulte

Emotionales SelbstManagement und SelbstWertstärkung
Dr. med. Carola Raabe und Ingrid Kadisch

Buchvorstellung “Gärten der Götter
Dr. Christopher McIntosh

Arbeit mit Suchtkranken und deren Angehörigen. “Vom bekannten Unglück zum unbekannten Glück”
Dipl. Psych. Edith Hatesuer

Architektur & Architekturpsychologie
Antje Waterholter

Der Deutsche Coaching Verband e.V. (DCV) stellt sich vor
Lutz Salamon und Oliver Müller

VOGELFREI…tanze dich frei
Dipl. Päd. Sabine Vogel

Die Glitzerwelt der Perlen
Andrea Draebelow

Trickfilm und Animation
poetisch, träumerisch, politisch , kunstvoll , witzig oder traurig, Ulrike Isenberg, Hochschule für Künste

Der Jakobsweg
Die Symbolik von Weg, Wandlung und Reise, Imke Müller-Hellmann

Musica Viva
die etwas anderen Konzerte!, Nicolas Hrudnik, Dirigent

Die Welt der Rituale
Dr. Donate McIntosh, Selene Institut

Risiken und Nebenwirkungen von Werbung in der Medizin
Detlef Driever, Engel und Partner

Gemeinwohl-Ökonomie – Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft

Rena Fehre (Soziologin M.A), Leiterin Impulsgeber Zukunft e.V.

Leadership in Resonance – Führungskräfte am Dirigentenpult

Dipl.-Psych. Andreas Burzik, Bremen